| Beratungsansatz |
Branche / Unternehmen |
Nutzenausweis |
| Koordination und Performanceverbesserung der deutsch-chinesischen Teams |
Hersteller von Consumer Electronics, Bayern und NRW |
Workshops zur Zielfindung, Entwicklung eines unternehmensspezifischen interkulturellen Trainings,
Durchführung der firmeninternen Führungskräftetrainings, Monitoring der Umsetzung und Vorbereitung von Expatriates auf den Auslandseinsatz |
| Steigerung der Vertriebserfolge durch Kommunikationstraining |
Dienstleistung, NRW |
Entwicklung und Umsetzung der Kurzseminare in Zusammenarbeit mit der HR-Abteilung des Auftraggebers,
Controlling der Umsatzsteigerungen |
| Verkürzung von Einarbeitungszeiten neuer Vertriebsmitarbeiter bei Sicherung der Performance |
Chemische Industrie, NRW |
Entwicklung der Seniorvertriebler und Mentoren zu Fach-Feldtrainern im Vertrieb, Schulung
und Training im Bereich Didaktik und Kommunikation |
| Unternehmensanalyse |
Textilmaschinenbau, NRW |
Status bestimmen, Aufgaben definieren, Potenzialanalyse und Handlungsempfehlung an die Geschäftsleitung |
| Projektleitung, Unternehmens- und Managementberatung |
Stiftung der Jugendhilfe mit öffentlichem Auftrag, Rheinland |
Geschäftskonzept zur Kräftekonzentration und Differenzierung zu Wettbewerbern, Zielgruppenneudefinition,
Entwicklung einer aktiven Marketingstrategie |
| Wirtschaftsförderung: Kooperationen, Investorenwerbung |
Regionale Entwicklung, Tianjin und Zhengzhou, VR China, diverse Stadt- und Landkreise |
Networking zu Empfehlungs-gebern, Multiplikatoren, Lobbyarbeit; Zielgruppenbesitz für die öffentliche Hand |
| Zielgruppen-Marketing, Teamausbau |
Outbound Call Center, NRW |
Stammkundenmanagement mit nachhaltiger Kundenbindung, Einführung einer CRM-Software, Identifikation und Qualifizierung der Agents |
| Unternehmensgründung |
Hochbau (Ein- und Mehrfamilienhäuser) als regionaler Anbieter |
Investitionsabschätzung, Erstellung des Businessplans, Coaching der Absprachen zweier Gründer (Teamgründung),
Erstellung des Finanz- und Liquiditätsplanes, Testat zur Erlangung von Fördermitteln wie z. B. Überbrückungsgeld,
Schulung in Buchhaltungs- und Personalfragen, Entwicklung einer langfristigen Marketing- und Werbestrategie |
| Projektentwicklung erneuerbare Energien |
Industrieunternehmen Baden-Württemberg |
Projektakquisition, Projektplanung, Optimieren der Zeit- und Aufwandsplanung, Ressourceneinsatz, Projektüberwachung,
Controlling, Training Verhandlungsführung und Leitung eines internationalen Mitarbeiterteams |
| Unternehmensnachfolge |
Einzelhändler Tagesbedarf und Spirituosen |
Kommunikationsebene schaffen, Alternativen aufzeigen, Anheben des Selbstwertgefühls für Altunternehmer und Nachfolger |
| Markterfolg und Sanierung |
Dienstleistungsunternehmen im Land Brandenburg und Freistaat Sachsen |
Synergien durch klientenspezifische Zusammenarbeit von Beratern/Experten, branchenübergreifend, Positionierung einer
Dienstleistungs-Gemeinschaftsmarke |
| Innovations-, Entwicklungs- und Markteinführungsberatung |
Dienstleistungsunternehmen mit einer eigenen Produkterfindung, Rheinland |
Koordination von Produktbeschreibung, Geschmacksmusteranmeldung, Patentanmeldung, Patentergänzung in Kooperation
mit Patentanwalt, Entwicklung des Prototypen in Kooperation mit Konstruktions- und Entwicklungsbüro, Businessplanentwicklung,
Marktanalyse, Präsentation bei Lizenznehmern |
| Finanzieren von Projekten |
Industrieprojekte |
Vorbereitung zur Bankenverhandlung, Technik- als auch Marktgutachten in Kooperation mit Ingenieurbüro
und Wirtschaftsprüfer, Investitions- und Finanzplanentwicklung |